Schlagwort-Archive: Maryland

9/29 Washington Tag 2

Posted from here.

Pünktlich ging’s heut morgen los zum L’Enfant Plaza, dort startete unser bus zum Washington Monument, von wo wir zum „White House“ liefen.
Auf dem Weg kamen wir am örtlichen Landwirtschaftsministerium vorbei, und es gab zur Freude von Thomas wieder viele Eichhörnchen zu sehen!
Nach kurzem Fußweg waren wir dann an „The Elipse“, quasi dem Vorgarten vom Präsidenten. Es herrschte gerade Koreainvasion, der Fotofinger glühte.
Auch wir machten unser Foto fürs Album, allerdings kommt man ja nicht wirklich nah ran.

20130929-103548.jpg
Dann wollten wir weiter zur Bootsfahrt über den Potomac, dafür benutzen wir wieder die Hop-On/Off Busse die den ganzen Tag Runden durch die Stadt fahren und, Ticket vorausgesetzt, man immer wieder ein und aussteigen kann.

20130929-103903.jpg darin kann man dann mit Kopfhörer der mehrsprachigen Audio Tour folgen, oder dem englischsprachigen Guide zuhören. Der war natürlich witziger.
Au den Bus warteten wir diesmal vor dem „The Willard“ Hotel, einem der ältesten und renommiertesten Häuser der Stadt.
Hier zahlt man schon 30$ nur für den Parkplatz.

20130929-104538.jpg
Auf dem nächsten Foto sieht man 2 alltägliche Sachen, die USA Fahnen die hier überall hängen. Und rechts einen der Ticketverkäufer die die Rundfahrten und sonstiges Turizeugs verkaufen.
Die sind aber auch immer nett und erteilen auf fast alle Fragen freundlich Auskunft.

20130929-104921.jpg
Zwischendurch ging’s noch an dem edlen Hilton Hotel & Kongresszentrum vorbei,

20130929-121639.jpg und der National Cathedral Church, der 6. größten Kathedrale der Welt. Ich hät gesagt ungefähr so groß wie das Freiburger Münster.

20130929-122024.jpgdann ging’s noch die Embassy Street entlang, hier sind fast alle Botschaften der Länder vertreten. Mehr oder weniger groß und schön.
Hier noch unser Guide auf der Yellow Line, den hatten wir schon gestern.
Der hat mich immer geneckt wegen meiner Red Sox Mütze.

20130929-122811.jpg
Am Washington Harbour angekommen haben wir das Boot geentert, Plätze ganz vorn in der Sonne.

20130929-135754.jpg
Unterwegs auf dem Potomac River gabs nicht so viel zu sehen, aber der Bootsführer hat einige Geschichten zum besten gegeben. Vorbei ging’s am Watergate Komplex, der wurde durch den gleichnamigen Skandal um Richard Nixon bekannt. Der musste daraufhin zurücktreten.

20130929-140151.jpg
Und hier noch das Lincoln & Washington Memorial vom Fluss aus.

20130929-140401.jpg

9/27 Hershey’s & Frederick

Posted from here.

Heute morgen wurde mit einem Frühstück der besonderen Art begonnen. Speziell eingekauft hatten wir nichts, so dass es alles gab, was noch da war (1 Muffin, 2 Äpfel, Knäckebrot mit Nutella).
Dann mussten unsere letzten canadischen Dollars los werden.
Thomas sah diese im „Tim Hortens“ gut angelegt und kaufte als Proviant ein halbes Dutzend verschiedener Muffins und Donuts.

20130928-000229.jpg
Dann ging die lange fahrt zurück in die USA mit rund 500 km in die Nähe von Washington los.
Zuerst war mal noch die Einfuhr in die USA zu bewältigen. Da haben wir schon tolle Geschichte und Prozeduren gehört. An der Grenze angekommen, wartete erst einmal eine lange Schlange von Autos.

20130928-000935.jpg
Dies kostete dann doch noch etwas Zeit. Doch beim Grenzbeamten angekommen lief alles problemlos und wir waren ruck zuck in den USA im Bundesstaat New York. Mit dem Essen ging’s dann komisch weiter. Die Muffins und Donuts mussten weg, Reste von Salzbrezeln und Ketchup Chips sollten auch mal weg.
Als uns der Weg runter von der Autobahn an Supermärkten vorbei führte, haben wir auch mal in einem Warl Mart angekehrt, um wieder Vesper zu kaufen und uns so ein Markt mal anzuschauen.

20130928-001422.jpg
Zum Zwischenstopp war dann auf dem Weg eine Besichtigung in der „Chocolate World“ von Hershey’s eingeplant. Doch es gibt nicht nur die Fabrik, nein aus der Fabrik ist ein ganzer Ort samt Stadion und Vergnügungsmaile entstanden. Eine kurze Einführung wie Schokolade produziert wird konnten wir noch mitmachen, leider haben wir die letzte Schokoladenprobe aber verpasst. Von hier kommen die in Deutschland auch bekannten „Kit Kat“ Schokoriegel.
Nach einem kleinen Einkauf von leckeren Hershey’s Kissis fuhren wir das letzte Stück bis zu unserem heutigen Hotel, welches knapp eine Stunde vor Washington in Frederick im Bundesstaat Maryland liegt.

20130928-001802.jpg
Abendessen gabs in „Brewers Alley“ einer netten Gaststätte die uns die Dame am Hotel Check-In empfohlen hatte.
Hier gabs nicht nur Super Burger, auch das Bier brauen sie hier selbst
Auch leckeres Hefeweizen, das konnte Joshua, unser Ober, auch akzentfrei aussprechen;)

20130928-002312.jpg