Nachdem wir unserer Meinung nach genug von den Stränden an der Ostküste gesehen hatten, sind wir auch vielfache Enpfehlung doch noch in die Blue Mountains gefahren. Wir hatten das in den 3 Sydney Tagen zwar auch schon als Programmpunkt eingeplant, da wir dort aber kein Auto mehr haben wäre das umständlicher geworden.
Also ausnahmsweise mal um 7 aufstehen und das Motelfrühstück genießen. Wir haben auf der Tour nur 3 Mal Frühstück inklusive.
Auf dem Weg in die BM (ab jetzt Abkürzung für Blue Mountains) ging es dann doch noch ab dem Blowhole in Kiama vorbei. Ganz lustig, aber wegen wenig Wellen nicht so spektakulär wie an anderen Tagen. Für den 10 Minuten Stop aber OK.
Von dort noch 2,5 Stunden fahrt nach Katoomba. Ankunft kurz vor 12. Dort haben die eindeutig zu wenig Parkplätze für den Andrang. Die Japaner kommen hier kurz angefahren um die 3 Sisters zu betrachten, eine Felsformation direkt an Echo Point.
Wir wollten an den 3 Sisters vorbei zum „Giant Stairway“, der führt über 1000 in den Fels gehauene Stufen 80 Höhenmeter ins Tal.
Am Anfang war es noch sehr voll, da man noch über eine Brücke zu der ersten der Steinsäulen kann. Bis dahin sind es nur 80 Stufen und daher machen das noch ein paar mehr.
Unten angekommen haben uns die Beine gezittert und man hatte einen Drehwurm.
Ab da ging es dann ein paar Kilometer „relativ eben“ rüber zur Talstation des Scenic Center. Unterwegs immer mal wieder tolle Ausblicke.
Immer wieder gab es die ausgehöhlten Baumstämme, den Bäumen geht es trotzdem gut und sind noch 20-30 Meter hoch.
Auch standen immer mal wieder Felsbrocken über einem.
Ausblick auf einen Wasserfall.
Zum Glück aber auch immer mal wieder ein Pausenbänkchen!
An der Talstation angekommen stellte sich die Frage: mit der steilen Bahn nach oben oder Laufen?
Zum Glück sind wir gelaufen, so gab es noch ein paar schöne Ausblicke auf die Wasserfälle und die BM:
Die 3 Sisters aus der Ferne.
Einer der überhängenden Felsen.
Wir vor den Katoomba Falls
Hier war ein Baum auf den Weg gefallen, man kam aber noch durch.
Ab und zu ging es über Brückchen.
Wir hatten Glück mit dem Wetter, daher Aussicht bis zum Horizont:
Generell ein schöner Tag. Da es nicht zu heiß war, waren die 14 km mit 1700 (?) Höhenmetern ingesamt erträglich.
Fürs Parken haben wir noch 20$ ausgegeben, ansonsten alles kostenlos da Nationalpark.
Jetzt noch das letzte Stück mit dem Hyndai Mitwagen nach Sydney. Wir haben dann schon mal die Fahrkarten für die nächsten 3 Tage gekauft. „myMulti3 weekly“ kostet 65$ und damit kann man mit allen Bussen, Bahnen und Fähren hier in der Gegend fahren ohne sich Gedanken zu machen.
Einkaufen im IGA, einem der großen Ketten neben Coles:
Die haben hier 12er und 15er Schachteln für Eier.
Und das Obst schön gestapelt.