Gestartet wurde in Québec City mit ordentlichem Regen, auf dem Weg wurde es dann während der 3 Stunden Fahrt immer schöner.
Bei der Ankunft im Olympia Park von Montreal schaute dann auch wieder die Sonne raus. Hier fanden 1976 die Sommerspiele statt. Zu sehen gabs den Olympiaturm auf den man mit einem Aufzug an der Außenseite hochfahren konnte,
Und die verschiedenen Sporthallen.
Wir hatten eine Führung im Stadion, 65000 Leute haben hier Platz, das Dach wurde aber erst nach den Spielen eingebaut.
Dann haben wir im Hotel beim Flughafen eingecheckt und sind gleich weiter in die Altstadt „Vieux Montreal“, parken ist teuer in Kanada, aber wir rutschten in einen Tarif der nur 10$ für den Rest des Tages zahlten.
Hier die Sehenswürdigkeiten der Altstadt:
Alte Markthalle:
Kopien der bekannten europäischen Kirchen,
Notre Dame (heißt hier genau so):
Witzig die Metro Station hier, sieht aus als könnte man direkt nach Paris fahren:
Weiter nach Downtown, dem Geschäftsviertel, hier gabs Hochhäuser,
>
gegenüber NYC aber alles Pillepalle.
Doch in der Nacht sind ja alle Katzen schwarz(oder wie geht der Spruch?), also hoch auf den Mont Royal. anstrengende 200 Meter Höhe und viele Treppenstufen bescherten uns eine Super Aussicht auf das Lichtermeer von Montreal. Fun Fact: kein Gebäude der Stadt darf höher sein als der Berg.
Auf dem Weg zum Auto zurück ging’s durch’s viertel der Spektakel, hier findet man viel Kunst und Lebenskünstler.
Zum Beispiel eine Ausstellung von Fotografien der Stadt direkt an der Straße:
wo ganze Gebäudeteile mit Videos angestrahlt werden, hier das Dach:
Und die Lampen sogar hübsch sind:
Vor der Heimfahrt holten wir noch ne Pizza bei Dominos, einer US Kette die hier auch Ableger hat.
Gerade seh ich im Kanadischen Fernsehen das heute der 23. Montreal Marathon war, das erklärt warum hier am Sonntag wirklich viel Verkehr in der Stadt und auf der Autobahn war. Wir hatten bemerkt das Straßen gesperrt sind, aber vom Marathon haben wir nix mitbekommen.
Gewählt haben wir übrigens schon zu Hause per Briefwahl.