Archiv der Kategorie: quebec

9/22 Montreal

Posted from here.

Gestartet wurde in Québec City mit ordentlichem Regen, auf dem Weg wurde es dann während der 3 Stunden Fahrt immer schöner.
Bei der Ankunft im Olympia Park von Montreal schaute dann auch wieder die Sonne raus. Hier fanden 1976 die Sommerspiele statt. Zu sehen gabs den Olympiaturm auf den man mit einem Aufzug an der Außenseite hochfahren konnte,

20130922-231914.jpg
Und die verschiedenen Sporthallen.
Wir hatten eine Führung im Stadion, 65000 Leute haben hier Platz, das Dach wurde aber erst nach den Spielen eingebaut.

20130922-232845.jpg
Dann haben wir im Hotel beim Flughafen eingecheckt und sind gleich weiter in die Altstadt „Vieux Montreal“, parken ist teuer in Kanada, aber wir rutschten in einen Tarif der nur 10$ für den Rest des Tages zahlten.
Hier die Sehenswürdigkeiten der Altstadt:
Alte Markthalle:

20130922-233836.jpg
Hotel de Ville:

20130922-233917.jpg
Das alte Versammlungshaus:

20130922-234018.jpg
Kopien der bekannten europäischen Kirchen,
Notre Dame (heißt hier genau so):

20130922-234241.jpg
Und dem Petersdom ()

20130922-234426.jpg

20130922-234448.jpg
Witzig die Metro Station hier, sieht aus als könnte man direkt nach Paris fahren:

20130922-235735.jpg
Weiter nach Downtown, dem Geschäftsviertel, hier gabs Hochhäuser,

20130923-001606.jpg>
gegenüber NYC aber alles Pillepalle.
Doch in der Nacht sind ja alle Katzen schwarz(oder wie geht der Spruch?), also hoch auf den Mont Royal. anstrengende 200 Meter Höhe und viele Treppenstufen bescherten uns eine Super Aussicht auf das Lichtermeer von Montreal. Fun Fact: kein Gebäude der Stadt darf höher sein als der Berg.

20130923-002206.jpg
Auf dem Weg zum Auto zurück ging’s durch’s viertel der Spektakel, hier findet man viel Kunst und Lebenskünstler.
Zum Beispiel eine Ausstellung von Fotografien der Stadt direkt an der Straße:

20130923-000054.jpg
oder den Platz der Kunst

20130923-000125.jpg
wo ganze Gebäudeteile mit Videos angestrahlt werden, hier das Dach:

20130923-000211.jpg
Und die Lampen sogar hübsch sind:

20130923-000313.jpg
Vor der Heimfahrt holten wir noch ne Pizza bei Dominos, einer US Kette die hier auch Ableger hat.

20130923-000440.jpg
Gerade seh ich im Kanadischen Fernsehen das heute der 23. Montreal Marathon war, das erklärt warum hier am Sonntag wirklich viel Verkehr in der Stadt und auf der Autobahn war. Wir hatten bemerkt das Straßen gesperrt sind, aber vom Marathon haben wir nix mitbekommen.
Gewählt haben wir übrigens schon zu Hause per Briefwahl.

9/21 Québec City

Posted from here.

Nach dem Frühstück im Motel ging’s gingen wir noch kurz einkaufen. Hier gibts auch einen Super U, nur das U hing wohl schief 😉20130921-175631.jpg
Dann wieder auf die Fähre von Levis nach Québec City, die Abfahrt verzögerte sich aber um 10 Minuten weil wohl noch das Rettungsboot eine Bewegungsfahrt machen musste.20130921-175905.jpg
Vom Boot wieder der tolle Ausblick auf das Fairmont Le Château Frontenac, was wie wir mittlerweile rausgefunden haben ein Luxushotel ist. Rechts unten auf dem Foto sieht man die Flagge von Québec City.
20130921-180302.jpgnoch ein Spaziergang durch die Basse Ville(Unterstadt) dann hoch zur Terasse vor dem Château. 20130921-180526.jpg
Von da ging’s 310 Stufen an der steil abfallenden Festungsmauer entlang zur „Citadelle de Québec“, einer riesigen Festungsanlage die die Engländer zur Verteidigung gegen die Amerikaner erbaut hatten. 20130921-180914.jpg
Später übernahmen die Franzosen das ganze.
Die Kanadische Armee, die hier immer noch mit ca. 500 Mann & Frau vertreten ist, wollte mich gleich verpflichten,20130921-181139.jpg
aber das lies sich zeitlich nicht einrichten.
Wir besichtigten dann mit einer Kanadierin aus Winnipeg einen der Regierungssitze des Governor’s in Kanada. Dieser ist Teil der Festung und hat einen Balkon mit Aussicht auf den Hafen und die Oberstadt.
Eine ähnliche Sicht durften wir dann auch beim Mittag essen auf der Wiese vor der Citadelle genießen:20130921-214755.jpg
Eigentlich wollten wir noch ins GeschichtsMuseum der Stadt, aber das macht ab September schon um 17 Uhr zu, und da wäre die Zeit zu knapp gewesen. Also weiter durch die City schlendern.
Gestern wärs ein Süsigkeitenladen, heute ein Weihnachtsladen! Hier gibts das ganze Jahr X-Mas Zubehör jeder Preis- & Geschmacksrichtung.
20130921-215411.jpg
Hier noch eine Aufgabe für euch, finde die Sandra auf dem folgenden Bild (Sie ist aber nur von hinten zu sehen!):20130921-215824.jpg
Überall in Québec gibt es viel Kunst und Künstler, auf dem Platz vor dem Château präsentieren sich Akrobaten für ein Trinkgeld. Das haben wir uns vor dem Abendessen noch eine Stunde angeschaut. 20130921-221052.jpgauch das Publikum wurde für die Show angeheuert, die 4 Mann die den Akrobaten halten sind Freiwillige:
Bei diesen Küstlern durfte auch Thomas assistieren:

20130921-223152.jpg

20130921-223210.jpg
Nach dem Abendessen beim Burgerbrater ging’s zurück und Motel.
Im Hafen haben wir uns das nächste große Kreuzfahrtschiff mal aus der Nähe angeschaut, die Eurodam:

20130921-223533.jpg
Morgen geht’s dann weiter nach Montreal, mal schauen ob irgendwo das SC Spiel läuft.
stay tuned

9/20 Auf dem weg nach Canada

Heute ging’s auf ins nächste Land: Kanada!
Auf dem Weg dahin ging’s über den „Kancamagus Highway“ ein 34 Milen langes Stück Straße durch die White Mountains, wir konnten nochmal die tolle Landschaft bewundern.

20130920-221500.jpg

20130920-221513.jpg
Zugegeben, wenn man wie wir den Schwarzwald und die Alpen gewöhnt ist ist das alles nicht so beeindruckend, aber Standard Ami der aus einer der Großstädte kommt evtl. schon.
Über die Interstate 91 ging’s dann bis zur Grenze,

20130920-221908.jpgauf dem Weg haben wir ein Haus überholt;)

20130920-221946.jpg
Ab der Grenze waren’s dann noch 3,5 Stunden bis nach Levis, das liegt direkt gegenüber von Québec am Saint Lawrence River. Hier sind die Hotels günstiger, und mit der Fähre für 3$ ist man direkt im Zentrum von Québec.
Von der Fähre hat man schon eine prima Aussicht auf das riesige Schloss auf dem Hausberg.

20130920-222948.jpg
Als wir gerade von Bord gingen hatten wir das Glück das gerade die „Explorer of the Seas“, eines der größten Kreuzfahrtschiffe, ablegte und ordentlich hupte.

20130920-224641.jpg
Wir sind noch ein bisschen durch die Gassen mit vielen Souvenirshops und Restaurants geschlendert, und dann in die Oberstadt gelaufen.

20130920-223321.jpg
Dort haben wir dann zu Abend gegessen, zur Auswahl gabs viele Italiener und natürlich Französische Läden, in so einem sind wir dann auch gelandet. Für den Preis hatten wir die letzten Tage besseres auf dem Teller, und wenn man die überfreundlichen Amerikaner mal gewöhnt ist, kommt man sich beim Kanadier schlechter behandelt vor.
Kann aber auch an dem Laden gelegen haben.
Hier noch die üblichen Essensbilder:
Omelette mit Pommes:

20130920-223827.jpg und Québec Meat Pie:

20130920-223908.jpg
Auf dem nach Hause weg entdeckten wir noch einen Süßigkeitenladen, wie im Schlaraffenland:

20130920-224135.jpg
Auf der Fähre heimwärts nochmal das Schloss, schon eingehüllt in Nebelschwaden.

20130920-224244.jpg