9/23 Ottawa

Posted from here.

Von Montreal nach Ottawa brauchten wir ca. 2 h Autofahrt. Unterwegs mussten noch ein Reifen aufgepumpt werden, da der Bordcomputer motzte das der Druck etwas niedrig ist. An der Tankstelle musste man dann 1$ für die Luft einwerfen.
In Ottawa Downtown parkten wir direkt in der City, 16$ tagesgebühr sind ok für den kürzeren Fußweg,20130923-222538.jpgdann hieß es gleich:20130923-222811.jpg
Das Parlamentsgebäude erinnert schwer an den Regierungsbau in London, was nicht verwundert. Denn laut der Legende soll Queen Victoria mit einer Hutnadel auf eine Karte gestochen haben und so den Regierungssitz von kanada bestimmt haben.
20130924-091114.jpg
Leider konnten wir das Besichtigungsprogramm des Parlaments nicht machen. Ein sehr freundlicher Sicherheitsmitarbeiter erzählte uns das heute Delegationen aus Italien und Japan da wären, und daher für Besucher alles gesperrt.
Später sahen wir noch den Kompletten Japanischen Zug mit Motorradkollone und schwarzen Vans als wir grad vorm Hotel Fonternac vorbeiliefen. 20130924-091732.jpg(Video der vorbeifahrt gibts evtl. Später, WLAN ist heut seeeeehr langsam)
Weiter ging’s zum Byward Market, hier bieten viele Bauern ihr Gemüse an und es gibt viel zu Snacken. Obama war auch vor kurzem hier, worauf auch überall hingewiesen wurde:
20130924-092037.jpg
Für uns gabs Cheesesticks, hier muss man immer wieder aufpassen wegen der Steuer, die kommt nämlich auf alle Preise noch drauf. Und das unterscheidet sich jedesmal, je nachdem was man kauft und in welchem Bundesland. 20130924-092355.jpg
Vorbei an der St. Patricks Kirche ging’s durch die Altstadt. 20130924-092533.jpg
Über die Alexandra Brücke liefen wir dann rüber zum 20130924-092713.jpgan dem Schild sieht man wieder das hier in Kanada 2 Amtssprachen, englisch und französisch, nebeneinander existieren. Daher wird alles doppelt beschriftet.
Dies war auch im Museum der Zivilisation Candas so, alle Hinweistafeln und Erklärungen auch in Englisch, so konnten wir uns vieles übersetzen. Am Anfang gabs Marterpfähle der Ureinwohner zu sehen, riesig die Dinger!20130924-093214.jpg
Lustig die Schneebrillen der Ureinwohner, hatten die bestimmt beim Skifahren auf 😉 20130924-093313.jpgwirklich ein tolles Museum mit vielen Sachen zum Anfassen und Europaparkmäsig nachgebaute Szenen mit Geräuschen im Hintergrund.
Hier wie ein Schiff gebaut wird: 20130924-093603.jpg das gabs dann ein Stockwerk tiefer dann auch von unten zu sehen:20130924-093702.jpg
Für Kinder gab es extra ein halbes Stockwerk, empfohlene Verweildauer laut Museumsführer ca. 3h! Leider hatten wir nicht so viel Zeit.
An das Buffet im 4 Stock durften wir leider nicht ran, das war für eine Filmpremiere über Jerusalem am Abend:20130924-094011.jpg
Hier noch ein Blick von der Flussseite auf das Parlament(rechts), die Schleusen zum Ridea Canal und dem Schlosshotel Fonternac(links)20130924-094210.jpg
Zurück zum Auto im Geschäftsviertel, der Parkschein lief um 18 Uhr ab. 20130924-094352.jpg
Dann noch einkaufen im örtlichen Metro, wir brauchten was zum Abend essen, Frühstück und Vesper für die Fahrt nach Toronto,20130924-094519.jpg
Ca 4,5h auf dem längsten Highway der Welt stehen uns bevor, wenn man will kann man einmal von Ost nach West auf dem Transcanada-Highway fahren.
Milch, Fleisch und Käse sind hier richtig teuer, da merkt man wie die Bauern bei uns subventioniert werden.
20130924-094834.jpg(und das ist die günstige Milch!)
Jetz hatten wir alles für einen gemütlichen Abend im Seniorenhotel, aber es war auch schon wieder 21 Uhr. 20130924-095028.jpg
Wetter für die nächsten Tage sieht gut aus, ich hoffe das bleibt so. Es wird nur sofort immer frisch wenn Wind aufkommt hier. Aber Sonne ist schonmal Super!20130924-095208.jpg
„In 283 km bitte links abbiegen“, Naviansagen dies wohl nur in Kanada gibt. 20130924-101300.jpg
Video vom Polizeieinsatz
Musikspiel vom Parlamentsturm

Schreibe einen Kommentar